So und schon begann die erste Schulwoche. Der Moment auf den ich mich lange vorbereiten musste, denn nun ging es darum die Kurse zu wählen. Glücklicherweise hatte ich mich schon halbwegs mit dem Gelände vertraut gemacht und wusste deshalb wo ich hinlaufen muss.
Die Kurswahl sollte nämlich auf folgende Weise ablaufen:
Alle internationalen Studenten müssen zu Beginn oder zum Ende der Vorlesung zum Professor gehen und um Erlaubnis bitten, noch einen Platz im Vorlesungssaal zu bekommen. Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass es noch freie Plätze gibt.
Also machte ich mich Montags früh auf den Weg zu meiner ersten Vorlesung. Biologie. Der Vorlesungsaal ist gute 10 Minuten zu Fuß entfernt, also eigentlich kein Problem. Er fasst ca. 200 Studenten und zu meinem Glück war die Einwahl kein Problem. Ich bekam einen sogenannten Addcode, den ich auf meinem Zettel notierte und das war schon alles.
Unterrichtsmäßig haben wir noch nichts gemacht, wir haben nur besprochen wie das Semester in diesem Kurs ablaufen wird, in Hinsticht auf Prüfungen, Anwesenheit, usw...
Danach ging es für mich weiter zum nächsten Kurs, Spanish.
Da hatte ich mir zwei verschiedene Kurse rausgesucht, beide hatten Platz. Ich entschied mich dann für den etwas fortgeschritteneren Kurs, der aber immernoch weit unter dem Niveau ist, das ich aus der Oberstufe in Deutschland gewöhnt war. Aber naja, man muss sich ja nicht immer bis zum Anschlag fordern.
Danach ging es Dienstags weiter mit dem nächsten Kurs, Oceanography. Ich war im Prinzip gezwungen diesen Kurs zu nehmen, weil ich genau auf 12 Units kommen musste und dieser Kurs mich eben genau auf diese 12 gebracht hat. Aber naja das ist im Prinzip Ozeankunde und ist eigentlich ganz interessant. Der Kurs setzt sich zusammen aus Vorlesungen Dienstags und Donnerstags, plus eine Einheit Labor Donnerstags.
Dann geht es weiter mit dem Kurs auf den ich mich bis heute noch am meisten freue. Surfen!
Ja ganz recht einer meiner Kurse ist Surfen. Diesen Donnerstag trafen wir uns jedoch alle nochmal an der Schule, um eine kleine Infosession zu bekommen. Wie der Kurs noch werden wird erfahrt ihr in späteren Posts!
Und ja um ehrlich zu sein das sind auch schon alle meine Kurse. Bio, Spanish, Oceanography und Surfen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist darf hier jeder für sich entscheiden, ich für meinen Teil bin jedoch sehr froh wie alles ausgegangen ist.
Die restliche Woche lief dann normal ab, am Wochendende traf ich mich mit meinen Freunden, ich musste langsam lernen wie es ist für mich selbst zu kochen, was am Anfang vielleicht noch ein wenig holprig war. Jedenfalls hat mir das klargemacht, das man sich nicht darüber beschweren sollte, das Essen vom Vortag nochmal aufzuwärmen. Für mich hier ist das nämlich das beste Gefühl, das es gibt!
Dann gibt es noch zu berichten, dass ich an diesem Wochende zu meinem ersten Football spiel gegangen war. Die SDSU Aztecs spielten gegen North Arizona.
Also zog ich mein neu gekauftes Schul-T-shirt an und machte mich auf den Weg zum nahegelegen Stadion.
Die Aztecs haben das Spiel letztlich auch gewonnen, den genauen Score hab ich aber vergessen.
Wir sind so ca. nach dem dritten Viertel gegangen, weil das Match einfach nicht spannend genug gewesen ist und weil Football insgesamt unangenehm lang ist. Ein Spiel dauert mindestens 3 Stunden und da die ganze Zeit im Stadion zu sitzen ist auch nicht so der bringer.
Deshalb treffen wir uns jetzt immer Sonntags bei Freunden daheim, und schauen von dort, das ist auf jedenfall angenehmer.
Das wäre es dann für jetzt, neues gibt es dann nächste Woche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen